Schritt 1: Regelmäßige WordPress-Updates
Warum ist eine professionelle WordPress Wartung und Update wichtig?
Aktualität ist der Schlüssel zur Sicherheit und Funktionalität. Wir prüfen Ihre WordPress-Installation mindestens einmal im Monat auf verfügbare Updates und führen notwendige Aktualisierungen manuell durch – für maximale Systemstabilität und Kompatibilität.
Schritt 2: Plugin-Updates mit Sicherheitsprüfung
Plugins stellen oft ein Sicherheitsrisiko dar, wenn sie nicht regelmäßig gepflegt werden. Wir überprüfen in regelmäßigen Abständen sämtliche Plugins auf neue Versionen und führen Updates sicher durch – ohne automatische Updates, denn wir setzen auf Qualität statt Risiko.
Schritt 3: Theme-Updates mit Sicherheitsvorkehrungen
Das WordPress-Theme beeinflusst das Design und die Nutzererfahrung Ihrer Website. Wir sorgen dafür, dass es stets auf dem neuesten Stand bleibt – inklusive Vorabprüfung und Absicherung, um Datenverluste bei einem Theme-Update zu vermeiden.
Schritt 4: Regelmäßige Backups Ihrer WordPress-Website
Für maximale Sicherheit erstellen wir in individuell festgelegten Intervallen vollständige Backups Ihrer Website. So sind Ihre Inhalte auch bei technischen Problemen jederzeit gesichert und wiederherstellbar. Mit unserer Lösung für WordPress Wartung und Update minimieren Sie also Risiken.
Schritt 5: Schnelle Wiederherstellung im Notfall
Im Ernstfall – z. B. nach einem Systemfehler oder Angriff – stellen wir Ihre Website mithilfe des letzten Backups schnell und zuverlässig wieder her. So vermeiden Sie längere Ausfallzeiten und bleiben online präsent.